Der Datenanalyse-Blog von eoda
Der Datenanalyse-Blog vom Data Science Spezialisten: Hier erfahren Sie mehr über Data Science im Business-Kontext, Technologietrends, den Einsatz der Data-Science-Sprachen R und Python und vieles mehr.

tableR vereinfacht die Prozesse von Marktforschern und Analysten
tableR ist eine neue Software von eoda, die den gesamten Prozess von der Erstellung des Fragebogens bis zur fertigen Ergebnispräsentation…
Survival-Analyse mit R als Fundament für Entscheidungen in Produktion und Vertrieb
Alles hat einen Anfang und ein Ende. Aber wann fängt es an? Und wann hört es auf? Mit diesen Fragen stößt man auf den Kern der…
eoda stellt einen Service zur automatischen Übersetzung von SPSS® nach R vor
Mit translateR hat eoda auf der „useR!“ Conference 2014 in Los Angeles, der weltweit größten Konferenz für die Statistiksprache R, einen…
Be data driven: Der Unterschied zwischen Kreisklasse und Weltklasse?
Wenn am 12. Juni in Sao Paulo das erste Spiel der Fußballweltmeisterschaft 2014 angepfiffen wird, schaut die Welt gebannt für einen Monat…
Der Data Scientist als das Bindeglied zwischen Big Data und Big Business
Data Scientist ist „The Sexiest Job of the 21st Century“. So sieht es der Google Chefökonom Hal Varian sicher nicht ganz uneigennützig –…
Predictive Maintenance mit R
Potenziale und Möglichkeiten der freien Statistiksprache R für neue Geschäftsmodelle im Industrie 4.0 Zeitalter Effiziente…
Mit R intuitiv und professionell Software für Data Mining entwickeln – Besuchen Sie die eoda Data Science Trainings
„R is the most powerful and flexible statistical programming language in the world“ – diese bereits 2010 getroffene Aussage von Norman Nie,…
Die Lesbarkeit von Texten berechnen – der Flesch Index als ein Baustein von Text Mining Anwendungen
Zeitungsartikel, E-Mails, Briefe – Texte begegnen uns täglich auf unterschiedlichen Wegen. Unabhängig von der Übermittlungsart, der Länge…
Text Mining zur Prognose der Strompreisentwicklung
Nicht zuletzt die Energiewende sorgt bei Energieversorgern für Veränderungen und Herausforderungen. Den Anteil erneuerbarer Energien von…