Der Datenanalyse-Blog von eoda
Der Datenanalyse-Blog vom Data Science Spezialisten: Hier erfahren Sie mehr über Data Science im Business-Kontext, Technologietrends, den Einsatz der Data-Science-Sprachen R und Python und vieles mehr.

#Rstatsgoes10k – So errechnete eoda den Tag des 10.000sten Pakets
Seit dem 22. Dezember läuft unser Gewinnspiel anlässlich der nahenden 10.000 R-Pakete Marke. Viele interessante Lösungsvorschläge sind…
Case Study: Automatische Kategorisierung von Antworten bei Kundenbefragung für die OBI Group
Die OBI Group ist Marktführer der deutschen Bau- und Heimwerkermarktbranche und gehört mit mehr als 650 Märkten europaweit zu den…
Meetups: Data Science im Fokus
Data Scientists sind bestens vernetzt. Neben zahlreichen Konferenzen und einem großen Onlineangebot auf Twitter, Stack Overflow und…
Big Data aus der Sicht eines Data Scientist
Chief Data Scientist Oliver Bracht von eoda im Gespräch mit Dr. Janosch Schobin von Soziopolis.
#Rstatsgoes10k: Mit unserem Twitter-Bot bleiben Sie immer auf dem neuesten Pakete-Stand!
Damit Sie immer auf dem aktuellsten R Paket-Stand sind, haben wir uns etwas einfallen lassen: Folgen Sie einfach unserem Twitter-Bot…
#Rstatsgoes10k – eoda feiert das 10.000 R-Paket mit einem Gewinnspiel
10.000 Pakete auf CRAN: R erreicht bald den nächsten Meilenstein – aber wann genau? Sagen Sie das Datum voraus und gewinnen Sie!
Digitales Lernen: eoda auf DataCamp
Der E-Learning-Anbieter DataCamp setzt mit über 200 Stunden Kursmaterial zum Thema Data Science den digitalen Branchenstandard. Um das…
Professioneller Support für die Anwender von Open Source R
Eine Vielzahl statistischer Methoden, das Zusammenspiel mit der bestehenden IT-Landschaft, unterschiedliche Datenstrukturen und…
Ein voller Erfolg: Die [R] Kenntnis-Tage 2016
Unter dem Motto „Data Science goes professional“ konnten rund 50 teils internationale Teilnehmer vom 2. bis 3. November 2016 in Workshops…