Der Datenanalyse-Blog von eoda
Der Datenanalyse-Blog vom Data Science Spezialisten: Hier erfahren Sie mehr über Data Science im Business-Kontext, Technologietrends, den Einsatz der Data-Science-Sprachen R und Python und vieles mehr.

Augmented Intelligence: Menschliche Kognition trifft auf maschinelles Lernen
Die stetig neuen Meilensteine in der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz bringen bereits heute in vielen Anwendungsbereichen große…
Fusion of the Industries: Ein Rückblick auf das Collabothon in Berlin
Beim 3. Collabothon, einem Hackathon ausgerichtet von comdirect, der Commerzbank und mBank sowie weiteren Experten aus anderen Branchen,…
Happy Birthday R
Happy Birthday R! Wir feiern mit dir in diesem Monat dein 25-jähriges Bestehen. Als deine Entwickler Ross Ihaka und Robert Gentleman – aus…
Liebe Data Scientists, macht eure Arbeit noch wertvoller
In unserem ersten Beitrag haben wir euch gezeigt, wie ihr mit der richtigen Lösung euren Arbeitsalltag erleichtern könnt. Die optimale…
Der nächste Zug ist entscheidend: Markow-Ketten als Prognosewerkzeug im schwierigen Terrain
Viele Prognosemodelle basieren darauf, dass die Vorgeschichte einer möglichen zukünftigen Entwicklung bekannt ist. In den historischen…
Der Point of Sale als Point of Information: Data Science im Einzelhandel
David gegen Goliath – so wirkt manchmal das Kräfteverhältnis zwischen ortsansässigen Einzelhändlern und Online-Versandhändlern wie Amazon,…
Was ist Deep Learning?
Algorithmus, Bias, Clusteranalyse – für Data Scientists gehören diese Begriffe ganz natürlich zum täglichen Arbeitsleben dazu. Dabei…
Data Science Canvas: Ermitteln Sie den Business Value Ihres KI-Projekts
Wenn Data Science auf den richtigen Anwendungsfall trifft, können Business-Prozesse optimiert, Angebote verbessert und neue Geschäftsfelder…
AI made in Germany: Der Masterplan für die digitale Zukunft?!
Bestrebungen hinsichtlich der Entwicklung künstlicher Intelligenz gibt es seit Jahrzehnten. In den letzten Jahren haben sie aber bedingt…