
Urbane Datenplattform
Die Urbane Datenplattform ist das technische Herzstück für die intelligenten Städte von morgen. Vereinen Sie die Möglichkeiten von Big Data, IoT und Künstlicher Intelligenz in einer verlässlichen und belastbaren Urbanen Plattform für die umfassende Digitalisierung Ihrer Daten.

Urbane Datenplattform
Die Urbane Datenplattform ist das technische Herzstück für die intelligenten Städte von morgen. Vereinen Sie die Möglichkeiten von Big Data, IoT und Künstlicher Intelligenz in einer verlässlichen und belastbaren Urbanen Plattform für die umfassende Digitalisierung Ihrer Daten.

Visualisierung beliebiger Daten aus Energienetzen und Umsystemen
Mit der Urbanen Datenplattform lassen sich alle relevanten Bausteine und Datenquellen Ihrer urbanen Bereiche abbilden. Dadurch haben Sie mit der Urbanen Datenplattform jederzeit Ihre Stadt im Blick!
Schneller und besser reagieren
Nutzen Sie die Urbane Datenplattform zur Anomalieerkennung, der Vorhersage von Engpässen, der Planung von Projekten, Maßnahmen oder Investitionen und zur Automatisierung ganzer Prozesse. Erhalten Sie alle Informationen, um die Stabilität Ihres Netzes jederzeit zu garantieren.


Sicherer Datenimport
Die Urbane Datenplattform bietet umfassende Möglichkeiten für den Import von SCADA- und MQTT-Systemen und dateibasierter Messwerte per CSV und Comtrade. Integrierte Sicherheitsmechanismen prüfen bei jedem Import die Plausibilität, geben Rückmeldung bei fehlerhaften oder fehlenden Werten oder lassen diese ergänzen/korrigieren – bei gleichzeitiger Beibehaltung aller Originaldaten.
Visualisierung beliebiger Daten aus Energienetzen und Umsystemen

Mit SCD lassen sich alle relevanten Bausteine und Datenquellen Ihrer urbanen Bereiche abbilden. Dadurch haben Sie mit SCD jederzeit Ihre Stadt im Blick!
Schneller und besser reagieren

Nutzen Sie SCD zur Anomalieerkennung, der Vorhersage von Engpässen, der Planung von Projekten, Maßnahmen oder Investitionen und zur Automatisierung ganzer Prozesse. Erhalten Sie alle Informationen, um die Stabilität Ihres Netzes jederzeit zu garantieren.
Sicherer Datenimport

Die Urbane Datenplattform bietet umfassende Möglichkeiten für den Import von SCADA- und MQTT-Systemen und dateibasierter Messwerte per CSV und Comtrade. Integrierte Sicherheitsmechanismen prüfen bei jedem Import die Plausibilität, geben Rückmeldung bei fehlerhaften oder fehlenden Werten oder lassen diese ergänzen/korrigieren – bei gleichzeitiger Beibehaltung aller Originaldaten.
Digitalisieren Sie Ihre urbanen Daten






Bessere Datenqualität
Die Urbane Datenplattform bietet integrierte Mechanismen, um Ihre Datenqualität zu optimieren:
- Berechnung von Ersatzwerten
- Markierung fehlerhafter Werte
- Manuelle Datenkorrektur bei gleichzeitiger Beibehaltung der Originaldaten
Dank des intelligenten Aufbaus und einer dynamischen Lastenverteilung laufen selbst bei paralleler Ausführung von anspruchsvollen Analysen mit der bestmöglichen Performance und höchster Systemstabilität.
Skalierung und Performance
Beliebig erweiterbar
Sei es die Nutzung weiterer Analysemodelle oder skriptbasierter R- oder Python-Prozesse oder die Schaffung neuer Dashboard-Elemente. Die Urbane Datenplattform passt sich jetzt und in Zukunft an Ihre Anforderungen an – nicht umgekehrt.
Neben regelmäßigen Pentests verschlüsselt die Urbane Datenplattform die interne Kommunikation in der Plattform und bietet auf Wunsch eine zentrale Authentifizierung oder Nutzung von LDAP. Ein umfassendes Logging-System lässt jederzeit alle Schritte, Aktionen und Änderungen nachvollziehen.
Ein rundum sicheres System
Umfassender Datenkatalog
Per API erhalten Sie alle relevanten Informationen:
- Metadaten zu Messstellen
- Messintervall
- Gis-Informationen
- SCADA-Systemen, z.B. von 1 Hz-Livedaten von Windkraftanlagen
- Hochaufgelöste, diskrete Zeireihen im 20 kHz-Bereich
- Aggregierte Zeitreihen für 15 min Prognosen
- Binärdaten von Leistungsschaltungen oder Stufenregelungen von Transformatoren
Änderungen der Analysemodelle werden per gitlab-Integration automatisch versioniert. Die Urbane Datenplattform archiviert zudem alle Metadaten und erlaubt es an jedem Punkt die erfassten Werte zu rekonstruieren.
Integrierte Versionierung und Archivierung
Flexibel einsetzbar
Sie entscheiden wie und wo die Urbane Datenplattform zum Einsatz kommt. Per Docker-Container ist der Einsatz On Premise, in der Cloud oder im Hybrid-Modell möglich.
Es war noch nie so einfach eine individuelle Plattform einzusetzen! Für eine schnelle Umsetzung und Anpassung basiert die Urbane Datenplattform technisch auf unserer etablierten Datenplattform YUNA. Damit sind die grundlegende Systemarchitektur, die Konnektivität und sichere Ausführung gewährleistet.
Etablierte Basis
Bessere Datenqualität
Die Urbane Datenplattform bietet integrierte Mechanismen, um Ihre Datenqualität zu optimieren:
- Berechnung von Ersatzwerten
- Markierung fehlerhafter Werte
- Manuelle Datenkorrektur bei gleichzeitiger Beibehaltung der Originaldaten
Skalierung und Performance
Dank des intelligenten Aufbaus und einer dynamischen Lastenverteilung laufen selbst bei paralleler Ausführung von anspruchsvollen Analysen mit der bestmöglichen Performance und höchster Systemstabilität.
Beliebig erweiterbar
Sei es die Nutzung weiterer Analysemodelle oder skriptbasierter R- oder Python-Prozesse oder die Schaffung neuer Dashboard-Elemente. Der Smart City Digitizer passt sich jetzt und in Zukunft an Ihre Anforderungen an – nicht umgekehrt.
Ein rundum sicheres System
Neben regelmäßigen Pentests verschlüsselt der Smart City Digitzer die interne Kommunikation in der Plattform und bietet auf Wunsch eine zentrale Authentifizierung oder Nutzung von LDAP. Ein umfassendes Logging-System lässt jederzeit alle Schritte, Aktionen und Änderungen nachvollziehen.
Umfassender Datenkatalog
Per API erhalten Sie alle relevanten Informationen:
- Metadaten zu Messtellen
- Messintervall,
- Gis-Informationen
- SCADA-Systemen, z.B. von 1 Hz-Livedaten von Windkraftanlagen
- Hochaufgelöste, diskrete Zeireihen im 20 kHz-Bereich
- Aggregierte Zeitreihen für 15 min Prognosen
- Binärdaten von Leistungsschaltungen oder Stufenregelungen von Transformatoren
Integrierte Versionierung und Archivierung
Änderungen der Analysemodelle werden per gitlab-Integration automatisch versioniert. Der Smart City Digitizer achiviert zudem alle Metadaten und erlaubt es an jedem Punkt die erfassten Werte zu Rekonstruieren.
Flexibel einsetzbar
Sie entscheiden wie und wo der Smart City Digitizer zum Einsatz kommt. Per Docker-Container ist der Einsatz On Premise, in der Cloud oder im Hybrid-Modell möglich.
Etablierte Basis
Es war noch nie so einfach eine individuelle Plattform einzusetzen! Für eine schnelle Umsetzung und Anpassung basiert der Smart City Digitizer technisch auf unserer etablierten Datenplattform YUNA. Damit sind ist die grundlegende Systemarchitektur, die Konnektivität und sichere Ausführung gewährleistet.
Verlässlicher Partner
Als ISO 27001 zertifiziertes Unternehmen und als Teil der auf kritische Infrastrukturen spezialisierten VIVAVIS AG stehen wir für höchste Vertraulichkeit und Integrität und unsere angebotenen Lösungen für ein Maximum an Sicherheit.