KI Kompetenztraining
Der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz wird mehr und mehr zur Schlüsselkompetenz. Mit dem AI Act für Unternehmen sogar zu einer verpflichtenden. In unserem KI Kompetenztraining vermitteln wir Ihnen das Wissen, um KI erfolgreich, sinnstiftend und sicher in Ihrem Unternehmen einsetzen zu können.
AI Competence Training
Der richtige Umgang mit Künstlicher Intelligenz wird mehr und mehr zur Schlüsselkompetenz. Mit dem AI Act für Unternehmen sogar zu einer verpflichtenden. In unserem KI Kompetenztraining vermitteln wir Ihnen das Wissen, um KI erfolgreich, sinnstiftend und sicher in Ihrem Unternehmen einsetzen zu können.
Nach unserem KI-Kompetenztraining sind Sie in der Lage:
- Fundiertere Entscheidungen über KI-Systeme treffen zu können und diese praktisch einzusetzen. Fundiert im Hinblick auf den Nutzen von KI-Systemen, aber auch die Einhaltung von Grundrechten, Gesundheit und Sicherheit.
- Vertrauenswürdige Innovationen aktiv voranzutreiben. KI verändert unser Arbeitsleben. Gestalten Sie diesen Veränderungsprozess aktiv mit – im Sinne des Unternehmenserfolgs, besserer Arbeitsbedingungen und demokratischer Werte.
- Die Anforderungen des AI-Acts zu verstehen. Der AI-Act ist das Leitbild für den zukünftigen KI-Einsatz in der EU. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre KI-Initiativen auf dieses ausrichten können.
Die Inhalte unseres KI Kompetenztrainings im Überblick:
Grundlagen der künstlichen Intelligenz
- Grundbegriffe und Konzepte: Generative KI, Machine Learning, Deep Learning, etc.
- Kurzvorstellung wichtiger Tools und Technologien
- Chancen, Risiken und Herausforderungen von KI
- Do’s and Don’ts: Von der Datenqualität bis zur Ableitung von Handlungsempfehlungen
Anwendungsbeispiele von KI in der Praxis
- Den richtigen KI-Anwendungsfall für Ihr Unternehmen finden
- Das richtige KI-System für den jeweiligen Anwendungsfall finden
- Vorgehen in KI-Projekten
Einführung in den AI-Act
- Zielsetzung und Bedeutung
- Definition und Klassifikation von KI-Systemen
- Zusammenspiel mit anderen regulatorischen Rahmenwerken wie der DSGVO oder dem Data Act
- Sanktionen bei Nichteinhaltung
- Anforderungen des AI-Acts an Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden
- Methoden zur Identifikation und Bewertung von Risiken in KI-Systemen
- Prinzipien ethischer KI (z. B. Fairness, Verantwortung, Sicherheit)
Hinweis: Dieser Kurs gibt keine Rechtsberatung und ist kein Ersatz für eine individuelle Rechtsberatung zu Ihrem Unternehmen.
Datum und Zeit
Unser KI Kompetenztraining bieten wir Ihnen als Individualschulung zu einem passenden Termin Ihrer Wahl an.
Empfohlene Kurslänge:
Ein Tag - auf Wunsch aufgeteilt in mehrere kompakte Sessions.
Ort und Sprache
Das Training kann bei Ihnen vor Ort oder Remote durchgeführt werden.
Unsere erfahrenen Trainer können Sie in deutscher oder englischer Sprache schulen.
Preis
Sprechen Sie uns an, wir unterbreiten Ihnen sehr gerne ein individuelles Angebot für Ihre Schulung.
Eine Auswahl unserer Referenzen:
Eine Auswahl unserer Referenzen:
Starten Sie jetzt durch – wir begleiten Sie dabei!