Unser Vorgehen in Data-Science- und KI-Projekten

Erfahrung & Sicherheit, Augenhöhe & Empathie, Agilität & Flexibilität: Das sind die Säulen in der Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden.

Unser Vorgehen in Data-Science- und KI-Projekten

Erfahrung & Sicherheit, Augenhöhe & Empathie, Agilität & Flexibilität: Das sind die Säulen in der Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden.

Setzen Sie für die Entwicklung Ihrer Daten- und KI-Lösungen auf über 15 Jahre Erfahrung, höchste Sicherheitsstandards und ein Team aus ExpertInnen, welches Sie zielorientiert, verständlich und klar von Ihrer Idee bis zur produktiven Lösung begleitet.

Unsere Prinzipien in der Zusammenarbeit mit Ihnen

Enge Zusammenarbeit zwischen unseren Data Scientists und Ihren FachexpertInnen

Kommunikation auf Augenhöhe

Transparenz über unser Vorgehen und unsere Entscheidungen

Sicherheit: ISO 27001 zertifizierte Entwicklungsprozesse

Fokus auf die einfachste / nachvollziehbarste Lösung, die die erwartete Performance erfüllt

Flexible Orientierung an der Infrastruktur unserer Kundinnen und Kunden

Unser Vorgehen – von der Idee bis zur Daten- und KI-Lösung

Sicher fragen Sie sich, wie Data-Science- und KI-Projekte typischerweise ablaufen bzw. wie die Zusammenarbeit mit eoda als Dienstleister aussehen kann. Wir zeigen es Ihnen. Verbunden mit dem Hinweis, dass jedes Projekt natürlich individuelle Rahmenbedingungen besitzt und dadurch unterschiedliche Vorgehensweisen erfordern kann, um eine überzeugende Lösung zu entwickeln.

Ein Team – eine Mission

Empower Data-Driven Intelligence together

Typische Projektphasen im Bereich Data Science und KI

#1 USE-CASE FINDEN

 

  • Identifizierung relevanter, erfolgsversprechender KI-Anwendungsfälle
  • Evaluation dieser KI-Anwendungsfälle im Hinblick auf Business Value, (analytische) Machbarkeit, Aufwand, Rahmenbedingungen und Operationalisierbarkeit etc.
  • Priorisierung der Use Cases und Entwicklung eines Umsetzungskonzepts für favorisierte Anwendungsfälle
  • Erhöhung von Wirkungsgrad und Erfolgswahrscheinlichkeit der KI-Investition aufgrund konkreter Handlungsempfehlungen

Für die Identifizierung und Evaluation neuer und bestehender Use-Case-Ideen haben wir ein etabliertes Workshopformat. So kommen Sie schnell und sicher zum richtigen Anwendungsfall.

#2 PROOF-OF-CONCEPT / MVP

 

  • Entwicklung einer KI-Lösung, die bereits über die wichtigsten Grundfunktionalitäten verfügt und Mehrwerte generiert
  • Schnelle Erbringung des Beweises der Machbarkeit
  • Agiles Projektmanagement sowie regelmäßige Abstimmungen und Feedbackrunden mit AuftraggeberIn

#3 PRODUKTIVSETZUNG

 

  • Skalierung der Lösung im Hinblick auf die Anzahl an NutzerInnen und ihren Funktionsumfang
  • Überführung der KI-Lösung in den zuverlässigen Produktivbetrieb (Integration in bestehende Tools & Prozesse, Aufbau Data Pipelines etc.)
  • Onboarding der NutzerInnen und Unterstützung des Betriebs

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von der Idee bis zur Implementierung der Daten- und KI-Lösung in Ihre IT-Landschaft verfügen wir über eine ganzheitliche Expertise aus den Bereichen Strategie, Data Engineering, Data Science und IT-Infrastruktur.

Eines unserer (schönsten) Kundenfeedbacks

„Eure Expertinnen und Experten sind so wunderbar ungeschminkt und dadurch so erfrischend bodenständig und damit anders als viele andere Dienstleister am Markt“

Starten auch Sie jetzt mit uns in Richtung Ihrer Data-Science- und KI-Lösung!

Nutzen Sie die Gelegenheit zur kostenlosen Beratungsstunde
mit unseren Data-Science und KI-Expertinnen und Experten.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

    Ihr Experte für Data-Science-Projekte:

    Martin Schneider

    Chief Data Scientist

    projects@eoda.de

    Tel. +49 561 87948-370