
Data Science für das Gesundheitswesen
Von der Optimierung von Verwaltungsprozessen, beispielsweise bei Verschreibungen oder Rechnungen, über die Bildanalyse in der Diagnostik bis zu IT-Sicherheit und intelligenten Dokumenten-Management-Systemen:
In Ihrer Branche gibt es eine große Bandbreite an möglichen Einsatzgebieten für Data Science und KI.

Data Science für das Gesundheitswesen
Von der Optimierung von Verwaltungsprozessen, beispielsweise bei Verschreibungen oder Rechnungen, über die Bildanalyse in der Diagnostik bis zu IT-Sicherheit und intelligenten Dokumenten-Management-Systemen: In Ihrer Branche gibt es eine große Bandbreite an möglichen Einsatzgebieten für Data Science und KI.
Nutzen Sie Ihr Datenpotenzial
Wir sind spezialisiert auf das Thema Data Science und Ihr Partner für die erfolgreiche Entwicklung von KI und Machine-Learning-Lösungen im Gesundheitswesen. Neben der Entwicklung und Umsetzung von Data-Science-Projekten und Dashboards unterstützen wir das Gesundheitswesen bei dem Aufbau einer effektiven IT-Infrastruktur für den professionellen Einsatz von Analytik in einem streng regulierten Umfeld und ermöglichen Ihnen mit unseren Data-Science-Trainings, eigenständig das vorhandene Datenpotenzial zu erschließen.
Eine Auswahl der Fragen, die wir in unseren Projekten im Gesundheitswesen beantwortet haben:
Wie lässt sich die Daten-zentriertheit erhöhen?
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung ihrer optimalen Datenstrategie, der passenden Daten Infrastruktur und Strategien zur Steigerung der Datenkompetenz Ihrer Mitarbeitenden.
Wie können wichtige Informationen geschützt werden?
Aufbau eines KI-basierten Sicherheitssystems zur automatisierten Anomalieerkennung in Echtzeit, um die Sicherheit der IT-Prozesse zu erhöhen.
Wie sieht die passende IT-Infrastruktur für Data Science im streng regulierten Umfeld aus?
Konzeptentwicklung und Implementierung einer hochperformanten IT-Infrastruktur im Hinblick auf die strengen Regularien und Anforderungen hinsichtlich des Betriebskonzepts und der Sicherheit.
Welche Prozesse lassen sich automatisieren?
Vom intelligenten Dokumenten Management zur Rechnungskontierung: Wir identifizieren mit Ihnen zusammen welche Anwendungsfälle es gibt und welche Potenziale sich darin verbergen.
Wie lassen sich KPIs präziser prognostizieren?
Entwicklung eines Forecasts durch einen Ensemble-Modelling-Ansatz, der für jede Kennzahl das jeweils beste Prognosemodell einsetzt. Implementierung dieser Vorhersage in eine benutzerfreundliche, interaktive Shiny-App.
Wie kann die Kundenbindung systematisch erhöht werden?
Mittels Customer Churn Prediction werden Kunden, die mit höhrer Wahrscheinlich abwandern, mithilfe von „Time-to-event“-Analysen identifiziert. So können Sie diese Kunden proaktiv und zielgerichtet mit besseren Angeboten angehen.
Das sagen unsere Kunden
„Die Arbeit durch KI schont die Ressourcen unserer Mitarbeitenden. Das Projekt mit eoda ist ein großer Schritt zu mehr Produktivität. Die Trefferquote der KI ist erfreulich hoch und die Nutzer sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Im ersten Jahr nach dem Rollout können wir mit diesem Projekt einen ROI von mehr als 300% generieren.“
Andreas Amrein| Director Smart Automation Services & Accounts Payable | B. Braun
„Die Data-Science-Schulungen von eoda haben uns allen sehr weitergeholfen. Wir fanden die Schulungen ausgesprochen gelungen, fordernd und jederzeit dem Lerntempo der Gruppe angepasst. Organisatorisch lief alles ebenfalls sehr rund – von den Vorbesprechungen und der Anbahnung der Trainings über das Arbeiten in der Cloud bis hin zum Zur-Verfügung-Stellen der Materialien.“
Thomas Feher | Abteilungsreferent Konzerncontrolling | ARAG SE
Das sagen unsere Kunden
„Die Arbeit durch KI schont die Ressourcen unserer Mitarbeitenden. Das Projekt mit eoda ist ein großer Schritt zu mehr Produktivität. Die Trefferquote der KI ist erfreulich hoch und die Nutzer sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Im ersten Jahr nach dem Rollout können wir mit diesem Projekt einen ROI von mehr als 300% generieren.“
Andreas Amrein| Director Smart Automation Services & Accounts Payable | B. Braun

„Die Data-Science-Schulungen von eoda haben uns allen sehr weitergeholfen. Wir fanden die Schulungen ausgesprochen gelungen, fordernd und jederzeit dem Lerntempo der Gruppe angepasst. Organisatorisch lief alles ebenfalls sehr rund – von den Vorbesprechungen und der Anbahnung der Trainings über das Arbeiten in der Cloud bis hin zum Zur-Verfügung-Stellen der Materialien.“
Thomas Feher | Abteilungsreferent Konzerncontrolling | ARAG SE

Case Study:
Künstliche Intelligenz in der Rechnungsprüfung
Intelligente Algorithmen als Buchhalterhilfe zur Automatisierung des Rechnungseingangs für die B. Braun Melsungen AG.

Case Study:
Aufbau einer Analyse-umgebung für Konzernstrukturen
Beratung, Implementierung, Schulung und Support: Wir haben für REWE eine leistungsfähige Analyseumgebung rund um den produktiven Einsatz der Data-Science-Sprache R aufgebaut

Infrastruktur:
Konzept, Aufbau und Betrieb aus einer Hand
Performante und verlässliche Infrastrukturen sind das Fundament für datenbasierte Mehrwerte. Mit über 10 Jahren Erfahrung begleiten wir Sie bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb von IT-Infrastrukturen

Services:
Stärkung Ihrer Daten-zentriertheit
Von Workshops über den Aufbau und Betrieb von Infrastrukturen bis hin zur Entwicklung individueller Lösung – mit über 10 Jahren Erfahrung gehören wir zu den führenden Ansprechpartnern zu den Themen Data Science und KI!
Starten Sie jetzt durch – wir begleiten Sie dabei!