Digitale Standortbestimmung:

Wie Sie den KI-Reifegrad Ihres Unternehmens bestimmen

Individuelle KI-Handlungsfelder erkennen und erfolgreich angehen

Online Session | 7. November 2023 | 11:00 – 11:45 Uhr

Spätestens mit dem Durchbruch von ChatGPT steht in immer mehr Unternehmen eine dringende Frage ganz weit oben auf der Agenda: Wie können wir das Potenzial von Künstlicher Intelligenz erfolgreich erschließen?

Der Weg zur Beantwortung dieser Frage ist eine Entdeckungsreise an deren Anfang es zu verstehen gilt, wo Sie heute als Unternehmen beim Thema Künstliche Intelligenz stehen. Welche Daten stehen Ihnen zur Verfügung? In welcher Qualität liegen diese vor? Welche Kompetenzen haben Sie bereits an Bord und wie steht es um das Mindset im Team? Wenn es Ihnen gelingt, den KI-Reifegrad Ihres Unternehmens zu bestimmen, führt Sie Ihre Entdeckungsreise zum richtigen Ziel.

In dieser Online Session erklären Ihnen unsere erfahrenen Data Science Consultants, wie Unternehmen ihren KI-Reifegrad bestimmen können, auf welche Handlungsfelder es dabei besonders ankommt und wie die Roadmap zum Erfolg aussehen kann.

Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für die Teilnahme  an unserer Online Session!

Wir freuen uns, Sie auch nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen!

In unserer Online Session geben wir Ihnen Antworten auf folgende Fragen:

Status quo

Wie können Sie den KI-Reifegrad Ihres Unternehmens ermitteln?

Handlungsfelder

Welche Handlungsfelder für den erfolgreichen KI-Einsatz sollten Sie kennen?

Roadmap

Wie kann die Roadmap vom Status quo bis zum produktiven KI-Einsatz aussehen?

Ihre Experten für dieses Thema:

bild-oliver-bracht

Oliver Bracht

Chief Data Scientist & Geschäftsführer

Oliver Bracht sieht als Chief Data Scientist und Mitgründer der eoda GmbH täglich die Herausforderungen, vor denen die Unternehmen heute stehen. Er erlebt aber auch, welche Chancen sich durch innovative Ideen und den Mut zur Veränderungen ergeben. Sein Ziel: Unternehmen sollen mehr aus ihren Daten machen.

Martin Schneider

Senior Data Science Consultant

Martin Schneider agiert seit über 10 Jahren als Leiter von Data-Science- und KI-Projekten – branchenübergreifend vom Mittelstand bis zum Konzern. Als Data Science Consultant greift er auf diesen Erfahrungsschatz zurück und begleitet Unternehmen von der Erfassung des Status quo bis zum produktiven Einsatz von KI-Anwendungen.
Portrait Martin Schneider